Der Kurort Rathen liegt an einem weiten Elbbogen im Herzen der Sächsischen Schweiz und ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen und Fahrradtouren. Rathen hat eine lange Geschichte, die zurück reicht bis ins 12. Jahrhundert und eng mit den beiden Raubritterburgen Altrathen und Neurathen verbunden ist.
Heute ist der Kurort Rathen zwar die kleinste Gemeinde im Freistaat Sachsen, hat dafür aber einiges zu bieten. Eine historische Gierseilfähre befördert täglich hunderte Besucher von einem Elbufer zum anderen. Ein besonderes Highlight ist die Felsenbühne Rathen, die jedes Jahr von Mai bis September kleine und große Gäste zu tollen Theater-, Musical- und Opernaufführungen einlädt; Pferdeaktion inklusive. Auf dem Amselsee kann man inmitten des impulsanten Felspanoramas eine geruhsame Gondelfahrt unternehmen und die wagemutigeren Touristen machen auf der Elbe eine Raftingtour mit dem Schlauchboot. Bei trübem Wetter bietet sich ein Besuch in den Eisenbahnwelten im Ortsteil Oberrathen an.
Obwohl Rathen durch seine direkte Elblage von den Jahrhunderthochwassern 2002 und 2013 schwer getroffen war, ist es durch Fleiß und Engagement schöner denn je wiedererstanden und verzeichnet einen zunehmenden Zuspruch durch Touristen und Feriengäste nicht nur aus Sachsen, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet.